Wenn die eigenen Möglichkeiten als Eltern
nichts mehr bewirken, ist es hilfreich
Unterstützung von „außen“ anzunehmen.
Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Ich möchte mit Dir für Dich gemeinsam
neue Wege finden. Im Mittelpunkt stehst
Du und die Lösung Deiner Probleme
und Schwierigkeiten.
Individuelle Diagnostik, Prävention,
Beratung und Behandlung für Kinder und
Jugendliche mit psychischen und psychosomatischen
Beschwerden.
Als Kinder- und Jugendpsychiaterin arbeite ich seit vielen Jahren mit mit PsychologInnen, Psychotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, MusiktherapeutInnen, Sozialpädagoginnen, und vielen anderen Berufsgruppen in diesen Bereichen zusammen.
Ein interdisziplinärer Austausch und eine multiprofessionelle Zusammenarbeit sind in vielen Angelegenheiten wichtig und machen eine ganzheitliche Therapie effektiver und leichter.
Meistens können Eltern die Herausforderungen im Alltag gemeinsam mit ihrem Kind gut bewältigen. Manchmal jedoch kann ein Kind oder Jugendlicher aus unterschiedlichsten Gründen emotionale oder soziale Probleme entwickeln.
Auslöser können zum Beispiel einschneidende Ereignisse wie Scheidung, Tod eines Familienmitglieds, Umzug oder Neueintritt in eine Schule sein.
Auf solche emotionalen Belastungen reagieren Kinder und Jugendliche oft mit Rückzug, Aggression oder Traurigkeit. Eine unbeschwerte Kommunikation zwischen den Eltern und Ihrem Kind ist dann kaum mehr möglich.
Ich möchte gemeinsam mit Dir für Dich neue Wege finden. Für mich zählst Du und der Mensch, der Du bist.
Im Mittelpunkt stehst Du und die Lösung Deiner Probleme und Schwierigkeiten. Meine Erfahrungen und mein Wissen helfen Dir dabei, Dir neue Ausrichtungen, Perspektiven und Lösungen aufzuzeigen.
Wichtig ist mir auch Dein Umfeld – Deine Familie, die Schule, die Arbeit, deine Freunde und Freundinnen und alles, was für Dich zählt.
Die psychische und emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen verläuft nicht immer reibungslos und glatt.
Jedes Kind und jeder Jugendliche reagiert individuell auf potenziell belastende Ereignisse, Stressfaktoren oder Veränderungen.
Es kann somit aus unteschiedlichsten Gründen zu psychischen Erkrankungen kommen.
Die Kinder- und Jungendpsychiatrie umfasst die Prävention, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von im Kindes- und
Jugendalter auftretenden psychischen und psychosomatischen Beschwerden, sowie sozialen Verhaltensauffälligkeiten und entwicklungsbedingten psychischen Störungen.
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Mo | 10:00-12:00 | und 15:00-18:00 Uhr |
Di | 11:00-13:00 | und 15:00-18:00 Uhr |
Mi | 10:00-13:00 | und 15:00-17:00 Uhr |
Do | 10:00-12:00 | und 14:00-16:00 Uhr |
Fr | 10:00-13:00 | Uhr |